Sonstige Sportarten

Nächstes Highlight, nächste Titel?

Peter H. Eisenhuth | 20.08.2014
Will den Titel mit der Mannschaft und im Matchplay verteidigen: Anne Bollrich vom 1.MGC Mainz

Minigolfer ermitteln ihre Europameister. Anne Bollrich und Marcel Noack vom 1.MGC Mainz sind dabei.

Entspannter Keks

RED | 19.08.2014
Starker Auftritt: Ponydressurreiter Raphael Netz wurde bei der Jugend-DM mit Bronze dekoriert.

Raphael Netz gewinnt überraschend Bronze bei Jugend-DM der Pony-Dressurreiter.

Niederhöfer schafft seine erste M-Platzierung

red | 13.08.2014
Angesichts des Profifeldes war der vierte Platz des 16-jährigen Nils Niederhöfer auf Escalina H in der S-Klasse-Springprüfung eine kleine Überraschung beim Landesspringpferdechampionats des Pferdezuchtverbands in Pfeddersheim.

Beim Landesspringpferdechampionat des Pferdezuchtverbands Rheinland-Pfalz/Saar fielen gleich zwei Pferde aus der Zucht der Stadecken-Elsheimer Familie Horn positiv auf.

Nur wer früh ausschied wurde nicht nass

red | 12.08.2014
Katharina Wolf musste im strömenden Regen auf Concar um den Sieg im Ebersheimer M*-Springen kämpfen und landete immerhin auf Platz drei.

Beim Ebersheimer Reitturnier hielten die Wolken, wie es zu befürchten war, nicht lange genug dicht. Im strömenden Regen holte Katharina Wolf (JFR Selztal) sich im M*-Springen den dritten Platz. Simone Becker siegte erneut in der S*-Dressur.

Szablikowski holt sich die dritte Medaille

red | 09.08.2014

Beim Matchplay-Finale am Schlusstag der Junioren-WM in Lahti war ebenso wie beim Ausklang der Ü45-Senioren-EM in Murnau bei den MGC-Spielern die Luft etwas raus. Immerhin legte Manuel Szablikowski eine Bronzemedaille nach.

Doppeltes Gold für Alice und Roman Kobisch

red | 09.08.2014
So jubeln Kobischs, Teil 1: Alice Kobisch sicherte sich den Einzeltitel bei der Ü45-EM auf den letzten Bahnen mit einem Schlag weniger als ihre harte Konkurrentin Andrea Reinicke.

Beide Einzeltitel bei der Ü45-EM der Minigolfer im bayerischen Murnau gingen an Spieler des 1. MGC Mainz. Alice und Roman Kobisch mussten dabei unterschiedlich lange um ihren Erfolg bangen.

Mainzer Minigolf-Junioren an der Spitze der Welt

red | 08.08.2014
Die MGC-Minigolfer Manuel Szablikowski (l.) und Sebastian Piekorz sammeln bei der Junioren-WM in Finnland Goldmedaillen

Doppelgold für Manuel Szablikowski und Sebastian Piekorz: Das Mainzer Minigolf-Duo fuhr bei den Jugendweltmeisterschaften in Lahti (Finnland) nach dem Mannschaftstitel mit dem deutschen Team nun auch die Gold- und Silbermedaille im Einzelwettbewerb ein.

Auch die Ü45-Minigolfer holen Doppelgold

red | 07.08.2014

Bei den Ü45-Europameisterschaften der Minigolfer in Murnau wurden sowohl Alice Kobisch bei den Frauen, als auch Roman Kobisch und Markus Janßen bei den Männern Sieger im Teamwettbewerb und holten für den 1. MGC somit EM-Gold.

Junioren deklassieren die Konkurrenz

red | 07.08.2014
Mainzer auf dem Siegerpodest in Lahti: Zwischen den Schweden (l.) und Österreichern (r.) posiert das deutsche Siegerteam mit Sebastian Piekorz  (4. von links) und Manuel Szablikowski (3. v.r.) .

Die MGC-Minigolfer Sebastian Piekorz und Manuel Szablikowski haben bei der Minigolf-Jugendweltmeisterschaft im finnischen Lahti mit dem souveränen deutschen Team den Titel geholt.

Es glänzt schon gülden

RED | 07.08.2014

Minigolf: Mainzer Akteure mit deutschen Teams auf Titelkurs.

Voltigiererin sorgt für Gänsehautmomente

RED | 06.08.2014
Lieferte im EM-Finale auf Celebration die besonderen Momente und wurde mit Platz drei belohnt: Chiara Congia vom VFZ Mainz-Ebersheim.

Chiara Congia, die derzeitige Vorzeige-Voltigiererin aus Ebersheim, kehrte von der Junioren-Europameisterschaft im ungarischen Kaposvar mit der Bronzemedaille zurück. Nach einer Nervenschlacht.

Mit einem Eagle in den „Oberliga-­Horst“ geflogen

red | 05.08.2014
Maximilian Zimmer beendete die Aufstiegssaison des Mainzer Golfclubs mit dem Eagle-Putt am 18. Loch stilgerecht.

Einen perfekten Saisonabschluss feierte das Männerteam des Mainzer Golfclubs am fünften und letzten Landesligaspieltag beim Vizemeister GC Hof Hausen. Dem Oberligaaufstieg wíll Trainer Mark Mattheis weitere Meisterplätze folgen lassen.

Messlatte selbst sehr hoch gelegt

red | 05.08.2014
Manuel Szablikowski macht sich in Lahti daran, seine bislang schon so starke Saison zu krönen...

Bei den Jugend-Weltmeisterschaften der Minigolfer in Lathi gehen die Mainzer Manuel Szablikowski und Sebastian Piekorz mit dem deutschen Team ambitioniert ins Rennen. In Bayern sind drei MGC-Akteure bei den Ü45-Europameisterschaften dabei.

Show-Wettkampf der rheinhessischen Reitvereine

red | 28.07.2014
Die jungen Reiterinnen des JFR Selztal gewannen im Quadrillenwettbewerb dank der großen Fanschar im Applausentscheid, nach Wertungsgleichstand mit Gastgeber RFV Essenheim.

Beim Show-Wettkampf der rheinhessischen Reitsportvereine mangelte es in Essenheim zwar etwas an Teilnehmern, trotzdem gab es für die zahlreichen Besucher einige interessante Auftritte der hiesigen Klubs zu sehen.

Aufstieg verpasst, Aufstieg rückt näher

red | 23.07.2014

Unterschiedliche Verläufe nehmen die Saisons des Frauen- und des Männerteams des Mainzer Golfclubs. Die Damen fielen am letzten Spieltag auf Platz zwei zurück, die Männer bauten ihren Vorsprung aus.

TV Bodenheim ehrt seine starken Turnerinnen

Guido Steinacker | 21.07.2014
Titel und Erfolge sind auf Landesebene und darüber hinaus sind bei den Turnerinnen des TV Bodenheim keine Seltenheit, wie die Meisterehrung des Vereins zeigte.

Bei einem Ehrungsabend hob die Turnabteilung des TV Bodenheim die zahlreichen überregionalen Erfolge ihrer besten Sportlerinnen hervor.

Auch auf Skyliner die höchste Prozentzahl

red | 21.07.2014
Julia Runkel schaffte es bei der Landesmeisterschaft in Neuwied gleich zweimal aufs Treppchen.

Bei der Landesmeisterschaft im Reiten in Neuwied wurde der Gonsenheimer Raphael Netz in der Ponydressur auch ohne sein Kaderpferd souveräner Sieger.

Eine stolze Summe zum Jubiläum

red | 14.07.2014
Gleich 14 Organisationen und Vereine können sich über eine neuerliche Zuwendung aus der Aktion „LebensLauf

Die Benefiz-Aktion „LebensLauf“ hat in diesem Jahr beim Gutenberg-Marathon rund 36.000 Euro an Spendengeldern eingesammelt. Das Geld kommt gleichermaßen allen Einrichtungen zugute, die in früheren Jahren bereits einmal Mittel aus der Aktion erhielten.

Charlie Brown galoppiert zur Traumnote 10,0

red | 14.07.2014
Annkatrin Anselstetter auf Charlie Brown, der Landesreitpferdechampion bei den vierjährigen Ponys wurde – für den Galopp gab es die Höchstnote 10,0.

Das Reitsportfestival in Erbes-Büdesheim ist die größte Dressurveranstaltung der Region. Auch Mainzer Teilnehmer setzten am Wochenende einige Glanzlichter.